
+ Anruf genügt +
Vielleicht klären wir die ersten Details in einem Telefonat oder treffen uns bei einem Kaffee um die Ecke.
In einem persönlichen Gespräch können wir uns über die Wünsche, Vorstellungen und Möglichkeiten am besten austauschen.
Mit etwas Glück bekommen wir dann nicht nur einmalige Bilder, sondern etwas Unerwartetes oder sogar Zeitloses.





Als Fotograf und Mediendesigner profitiere ich von meiner jahrzehntelangen, praktischen Erfahrung in der Printwerbung für Kulturveranstalter.
Dieses Wissen und meine Kreativität ermöglichen es mir, bestmögliche Unterstützung bei der Gestaltung und Präsentation von Printmedien zu leisten.

Mein erstes Foto mit 12 Jahren.
Porträt meiner kleinen Schwester.
Fotografiert mit einer Agfa Pocket.
( ritsch-ratsch-klick )
Mein Werdegang begann jedoch in meiner Kindheit, als ich meine Liebe zur Kunst entdeckte und mich in verschiedenen kreativen Bereichen ausprobierte. Von fotorealistischen Bleistiftzeichnungen und Ölbildern über Collagen bis zu großen Wandgemälde erregte alles mein Interesse. Hier erhielt ich auch meine ersten Aufträge.
Da meine Fähigkeiten nicht unerkannt blieben, hatte ich das Glück ein Fernstudium an der Kunstakademie Karlsruhe absolvieren zu dürfen. Das half mir nicht nur, meine künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern verschaffte mir auch eine erste Grundlage in der Theorie.

Als Teenager entdeckte ich dann meine Leidenschaft für die Musik und als ich zum Ableisten meines Zivildienstes nach Köln zog, besorgte ich mir meine erste „richtige“ Gitarre. Ich nahm Unterricht, probte in diversen Bandkonstellationen und hatte meine ersten Auftritte. Zwischenzeitlich arbeitete ich als Requisiteur beim Cirkus Roncalli und als Runner für Konzerte in Clubs, Konzertsälen und Stadien, in Köln und bundesweit.

Ende der Neunziger begann ich, mir den Computer für meine kreative Arbeit zu erschließen. Ich studierte das Windows-Betriebssystem, besuchte Seminare von Software-Herstellern und konfigurierte meine erste DAW, „ Digital Audio Workstation“.
In der Folge arbeitete ich als System-Administrator und realisierte etliche Computer-Systeme für Musiker und Grafiker. In dieser Zeit produzierte ich auch gemeinsam mit meiner Frau mehrere CDs für den Entspannungsbereich. Von der Aufnahme über das Design bis zum Presswerk lag alles in meiner Hand.

An meinen Bildern arbeitete ich unterdessen weiter und brachte auch meine fotografischen Kenntnisse auf ein professionelles Niveau. Was vorher nur mit der Wahl des entsprechenden Filmmaterials, der Aufnahmetechnik und speziellen Entwicklungsprozessen im Labor möglich war, konnte ich nun auf digitaler Ebene wesentlich vielfältiger realisieren. Hier entwickelte ich meine Vorliebe für die künstlerische Gestaltung, insbesondere von Porträts und begann, mich in diesem Bereich zu spezialisieren.

In meinen Porträts vereine ich Technik und Emotionen zu ausdrucksstarken Bildern.
Die digitale Bildbearbeitung ist für mich ein essenzieller Bestandteil des künstlerischen Prozesses. Durch die Verwendung von verschiedenen Techniken und Stilen kann ich den Blick auf die Dinge verändern und sie auf eine neue, kreative Art und Weise interpretieren. Ich schaffe eine neue Dimension, die dazu beiträgt, die Vision des Modells zu verstehen und in seine Welt einzutauchen.
Meine Fotografie ist kein Mittel zum Zweck, sondern ein Ausdruck meiner Liebe zur Kunst, den Menschen und dem Leben.



All rights reserved ©